Nächster Termin: 18. April 2023, 14:30 - 17:00
Anmeldung
In diesem drei UE umfassenden Workshop wird der gesamte Ablauf einer Radio- bzw. Podcast-Produktion im Unterricht besprochen. Der Workshop beginnt mit einem Austausch über die Pläne und Ideen der Teilnehmenden und Vorerfahrungen im Bereich Audio-Produktion. Es werden Szenarien für die Radioarbeit in der Schule vorgestellt, wie die Einbettung in den Unterricht funktioniert und welche Ressourcen vorhanden sein sollten. Im Rahmen des Technik-Teils wird die Bedienung der Aufnahmegeräte erprobt, die beim Wiener Bildungsserver ausgeliehen werden können, und das kostenlose Schnittprogramm Audacity wird vorgestellt.
Im letzten Teil geht es konkret um den Ablauf einer Produktion: Grundlagen des Medien- und Urheberrechts, Rollenverteilung in der Produktion, Themen- und Ideenfindung in der Redaktionssitzung, Vorbereitung der Texte, Aufnahmearbeit, Audioschnitt und Vorbereitung des Masterfiles für die Ausstrahlung.
In der Abschlussdiskussion können offene Fragen geklärt werden.
Veranstaltungsort: Wiener Bildungsserver, Windmühlgasse 26, Stiege 3, 6. OG, 1060 Wien
Wir bitten um Verständnis, dass der Workshop online abgehalten wird, falls die Covid-19 Situation keine Abhaltung vor Ort zulässt. Die TeilnehmerInnen erhalten einige Tage vor Start des Workshops einen Link zu einem online Video Raum und Informationen zum Ablauf.